Igala
Das ewige Eis.
Eine beeindruckende aber auch sehr tödliche Polarlandschaft. Von der nördlichsten Küste, bis an die Grenzen der Dunkelwälder und Wesedoors erstreckt sich diese Landschaft. Nur die unerbittliche Hitze, der zwei Sonnen und die Magie der Arfejia, verhindert, dass sich das Eis bis an die mittleren Engelsmeere ausbreitet und den Kontinent mit dem ewigen Eis überzieht. Gletscher die bis zum Himmel reichen und flaches weißes Land, soweit das Auge reicht zieren diesen kalten Ort.
Im Norden trifft man auf eine riesige Bucht vor dem Eismeer, wenn man auf einem Drachen fliegen und auf sie hinab sehen könnte, würde man feststellen, dass diese Bucht, genannt die Bucht der Kälte, wie ein U geformt ist.
Selbst in der Sprache der Engel nannten sich die reinen Wesen “Unzel”, schon viele Wanderer behaupteten gesehen zu haben, wie gigantische Schiffe an dieser Bucht anlegten und die Götter selbst mit diesen auf unsere Welt hinab fuhren, um ihren Segen zu verbreiten. Viele glauben diesen Sagen, denn die Bucht der Kälte gilt als der Ort, an dem die Engel zu frühen Zeiten den Weg zwischen dem Himmelreich und der Erde fanden.
Durch das U gaben sie sich selbst diesen Namen…
Im Osten der Schneewüste erstreckt sich das Eilfrosgebirge. Von hier mein Freund, habt ihr einen wundervollen Ausblick auf Igala, bis hin zum See von Dablen, der nur zur Hälfte zugefroren ist, da die andere Hälfte schon zum Reich der Dete gehört.
Doch würde ich Euch nicht raten, diesen Ausblick bei Tag genießen zu wollen. Denn dann sind die Drachen aktiv und das könnte sehr ungemütlich werden.
(Das Eilfrosgebirge, der Drachenhort)
Das Eilfrosgebirge dient als Brutstätte und Heimat für alle Drachen auf Tierrana. Auch wenn sie meist recht zerstreut auf unserer Welt vorkommen, versammeln sich wohl alle Drachen zur selben Jahreszeit, (im Winter, wenn der Unterschied zur restlichen Welt eh nicht mehr so groß ist), und legen in den vielen tausenden Höhlen in den Bergen ihre Eier ab.
Und außer Drachen werdet ihr auch nur noch wenige der Sanestras in der kalten Ebene finden. Nur noch wenige sind ihrer alten Heimat, der Stadt Marven, treu geblieben.